Die Qualitätssicherungslabels für Fitness- und Gesundheitscenter Die Gesundheitsförderungsbeiträge der Krankenversicherungen sind ein wichtiger Beitrag zur Aktivierung der Bevölkerung. Mittlerweile gibt es 3 Labels, welche von den Versicherungen akkreditiert sind. Doch wer sind die Anbieter dieser Labels? Fitness-Guide Hinter dem Fitnessguide steht der Schweizerische Fitness- und Gesundheitscenter Verband SFGV. Also die 400 KMU-Mitglieder des Verbandes. Zertifizierungsstelle: Qualitop Hinter Qualitop steht Swiss active – IG Fitness Schweiz. Der Verband der grossen Centerketten mit Migros, update, pure gym, Let’s go, Kieser usw. Zertifizierungsstelle: Verschiedene Zertifizierer prüfen als Zertifizierungspersonen QualiCert Hinter Qualicert steht der private Verein für Qualität bei Training und Bewegung OTP. Zertifizierungsstelle: Was heisst das für die Fitness- und Gesundheitscenter? Hinter dem Fitnessguide steht der Verband der Schweizer Fitness- und Gesundheits-Center. Das Label gehört also den KMU-Mitgliedern und unterliegt der demokratischen Kontrolle durch die Mitgliederversammlung. Die Kriterien sind breit abgestützt und nicht unter Kontrolle einiger weniger Vorstandsmitglieder, Einzelpersonen oder gar Grosskonzerne. Die hohen Qualitätskriterien sind auf den grösstmöglichen Nutzen für die Endkunden ausgerichtet. Die Zertifizierung ist auf die Bedürfnisse der KMU-Unternehmungen ausgerichtet und erfolgt unbürokratisch
Informationsveranstaltungen vom SFGV Gesundheitstag Freitag, 16. Mai 2025 – GesundheitsTag 2025 Netzwerktreff der Bewegungs-, Fitness- und Physiobranche