Qualitätslabel Fitness-Guide

Das neue Qualitätslabel wurde durch den Schweizerischen Fitness- und Gesundheitscenter Verband initialisiert und erarbeitet. Als unabhängige Kontrollstelle hat der SFGV die Fitness Classification eingesetzt. Mehr Sterne bedeuten dabei nicht unbedingt, dass das Center grösser und teurer sein muss. Auch ein kleines, aber feines Center kann ein hohes Sterne-Rating erreichen. Jedoch wird auch 3 Sterne zertifiziertes Center einen guten Ertrag erzielen können. Es ist alles eine Frage der gewünschten Positionierung im Markt und nicht ob alle 5 Sterne zertifiziert sind.

Der Fitness Guide widerspiegelt nicht nur das Angebot und die Räumlichkeiten. Einer der wichtigsten Faktoren der Klassifikation ist die Betreuungs- und Ausbildungsqualität der Mitarbeitenden. Die erzielte Sterne-Klassierung im Bereich Mitarbeiterqualität kann nicht durch Angebot oder Räumlichkeiten übertroffen werden. Das Kernstück der Zertifizierung ist die Mitarbeiter-Qualität in Abhängigkeit zu Oeffnungszeiten und Anzahl Geräte. Und auch Sicherheits-Informationen für die Kunden, wie z.B. ob während der gesamten Oeffnungszeit mindestens eine Betreuungsperson (Zertifizierung als full time care Center) vor Ort ist, oder ob es auch unbetreute Zeitfenster (Zertifizierung als part time care Center) gibt. Dank dem Fitness Guide weiss der Kunde sehr genau, was ihn erwartet. Genau so, wie er es sich von den Hotels gewohnt ist. Hingegen kann auch ein 2 Sterne Center Ihren Qualitätsansprüchen genügen – Sie bestimmen, welche Qualität Sie wünschen und können sich so Ihr gewünschtes Center aussuchen.

Zertifiziert durch einen unabhängigen Zertifizierer Fitness Classification AG

Die Kriterien wurden durch den SFGV unter Mitarbeit von vielen Unternehmern aus der Fitnessbranche erarbeitet. Der Fitness-Guide wurde von Profis aus der Branche für die Branche und die Kunden erarbeitet.

Die Kriterien bestehen aus 2 Hauptmerkmalen

  1. Die Mitarbeiter-Qualifikationen unter Berücksichtigung der Oeffnungszeiten, der Anzahl Geräte und der Einstufung in das 5-Sterne-Modell. Die erreichte Sternezahl kann durch die Kriterien des Erhebungsbogens nicht übertroffen werden.

  2. Erhebungsbogen mit den restlichen Kriterien für das Fitness Guide Label  PDF Kriterien für den Fitness Guide (können Sie anfordern bei r.steiner@sfgv.ch). Die erzielte Punktezahl aus dem Erhebungsbogen muss mindestens der erreichten Sternezahl bei der Mitarbeiterqualität entsprechen.


Es gibt 2 unterschiedliche Zertifizierungs-Labels:

Full Time Care
In diesem Center gibt es nur betreute Oeffnungszeiten. Es ist immer eine Betreuungsperson vor Ort für Sie da.

Part Time Care
In diesem Center gibt es teilweise unbetreute Oeffnungszeiten, wo niemand anwesend ist. Für diese Zeit gelten besondere Benützungsvorschriften. Sie erhalten für diese unbetreute Zeit besondere Instruktionen für Ihre Sicherheit.